
Und dann würde er hier einen Eindruck mit allen Klängen die sein Korpus entstehen lassen kann als Willkommen erklingen lassen.
Hallo.
Würde mein Bass sagen, wenn er sprechen könnte.
Das wäre was.
Aber er kann nicht sprechen. Ich kann zwar mit ihm erzählen und Vieles, nahezu Alles an Klang & Ton erschaffen was mit einem Bass nur vorstellbar ist, doch Sie wissen ja selbst wie das ist mit der Klangkunst, mit der Musik:
»Etwas mit Klang begreifbar machen, was sonst nicht begreifbar ist: Das ist Klangkunst«
Was das alles für mich …
… ja … und meinen lieben Bass bedeutet: Um sich davon ein Bild zu machen, finden Sie hier eine Sammlung zum Hören & Schauen was ich über die Jahre zusammengespielt habe, mit wem
und vor allem: Wie.
Was bleibt hier noch zu sagen?
Musik bedeutet Leben, Leben bedeutet Musik.
Musik

Und dann würde er hier einen Eindruck mit allen Klängen die sein Korpus entstehen lassen kann als Willkommen erklingen lassen.
Hallo.
Würde mein Bass sagen, wenn er sprechen könnte.
Das wäre was.
Aber er kann nicht sprechen. Ich kann zwar mit ihm erzählen und Vieles, nahezu Alles an Klang & Ton erschaffen was mit einem Bass nur vorstellbar ist, doch Sie wissen ja selbst wie das ist mit der Klangkunst, mit der Musik:
»Etwas mit Klang begreifbar machen, was sonst nicht begreifbar ist: Das ist Klangkunst«
Was das alles für mich …
… ja … und meinen lieben Bass bedeutet: Um sich davon ein Bild zu machen, finden Sie hier eine Sammlung zum Hören & Schauen was ich über die Jahre zusammengespielt habe, mit wem
und vor allem: Wie.
Was bleibt hier noch zu sagen?
Musik bedeutet Leben, Leben bedeutet Musik.
Musik

Hallo.
Würde mein Bass sagen, wenn er sprechen könnte.
»Etwas mit Klang begreifbar machen, was sonst nicht begreifbar ist: Das ist Klangkunst«
Und dann würde er hier einen Eindruck mit allen Klängen die sein Korpus entstehen lassen kann als Willkommen erklingen lassen.
Das wäre was.
Aber er kann nicht sprechen. Ich kann zwar mit ihm erzählen und Vieles, nahezu Alles an Klang & Ton erschaffen was mit einem Bass nur vorstellbar ist, doch Sie wissen ja selbst wie das ist mit der Klangkunst, mit der Musik:
Was das alles für mich …
… ja … und meinen lieben Bass bedeutet: Um sich davon ein Bild zu machen, finden Sie hier eine Sammlung zum Hören & Schauen was ich über die Jahre zusammengespielt habe, mit wem
und vor allem: Wie.
Was bleibt hier noch zu sagen?
Musik bedeutet Leben, Leben bedeutet Musik.
Musik

Videos

Termine
- 19. November 2025
-
-
Volkstheater Wien Traumnovelle
19. November 2025 19:30 – 21:30
Volkstheater, Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien, Österreich
-
- 22. November 2025
-
-
The See See Riders @ Kulturschmiede Stauden
22. November 2025 19:30 – 21:30
Walkertshofen, 86 Walkertshofen, Deutschland
-
- 28. November 2025
-
-
Volkstheater Wien Traumnovelle
28. November 2025 19:30 – 21:30
Volkstheater, Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien, Österreich
-
- 30. November 2025
-
-
Volkstheater Wien Traumnovelle
30. November 2025 19:30 – 21:30
Volkstheater, Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien, Österreich
-

Über mich
Stephan Goldbach ist ein in Bamberg lebender freischaffender Bassist, Komponist und Theatermusiker mit Fokus auf improvisierter Musik.
Nach jahrelangem Geigenunterricht wechselt er mit 14 Jahren auf den Kontrabass und erhält Unterricht bei Christian Hellwich in Bamberg. Schon in frühen Jahren ist es vor allem stilistische Vielfalt und Interesse an verschiedensten Musiken, die sein Schaffen beeinflussen, von klassischer Musik über Jazz bis hin zu Punk und Heavy Metal. Schlüsselmoment ist das Musikstudium in Saarbrücken wo er neben Jazz auch Neue Musik studiert und in intensiven Kontakt mit improvisierter Musik gerät. Die Arbeit an der Hochschule mit Georg Ruby, Stephan Scheib und Claas Willeke erweitert die musikalische Palette um die verschiedensten Spielarten des Jazz aber auch klanglicher Arbeit und interdisziplinären Projekten (bspw. Kunsthochschule und Theater.) Während eines Erasmus-Semester in Arnheim bei Dion Nijland starten erste Zusammenarbeiten mit zeitgenössischem Tanz. Er erhält in seiner Studienzeit unter anderem das Deutschlandstipendium und das Claas-Willeke Stipendium.
Nach seinem Studium arbeitet er in verschiedenen Ensembles wie beispielsweise dem Stegreif Orchester, dem Michel Meis Quartett oder dem Duo LouLou und spielt europaweit auf Festivals wie dem „Jammin Juan“ Nancy oder dem Podium Festival Esslingen und an renommierten Konzertstätten wie dem Konzerthaus Berlin oder der Philharmonie Luxemburg.
Mit dem Duo LouLou mit der Sopranistin Lisa Ströckens gewinnt er den Publikumspreis des “D-Bü” Wettbewerbes, mit den See See Riders die German Blues Challenge sowie den 3.Preis der European Blues Challenge.
Nach kurzer Zeit in Nürnberg wohnt er nun wieder in Bamberg und arbeitet in verschiedensten Projekten und Theatern, hier eine kleine Auswahl der wichtigsten:
Ensembles
Trio Vier, ein Streichtrio, das sich progressiver Kammermusik verschrieben hat
Village Zone, Trio um den Pianisten Georg Ruby
Orchester Ventuno, Kammerorchester aus Fürth
NAWWAL, modernes Jazz-Trio
Theater
Volkstheater Wien
Landestheater Coburg
Landestheater Plauen
Theater im Gärtnerviertel Bamberg
Diskographie
Lisa Ströckens, Stephan Goldbach – LouLou und die Heerscharen der Verfluchten
Trio Vier – Garden City Radio
Village Zone – Saluti a Peppino
The See See Riders – Having Fun with the See See Riders

Kontakt
Mail: stephangoldbach@gmx.de
Phon: +49 176 6383 1584




